Biodiesel & Co.

Grafik der Woche KW 21: Globale Pflanzenölproduktion 2025/26 auf Rekordkurs

Nach der jüngsten Schätzung des USLandwirtschaftsministeriums (USDA) beläuft sich die globale Erzeugung von Pflanzenölen 2025/26 auf 234,5 Mio. t. Das wären 6,7 Mio. t mehr als noch 2024/25. Damit könnte die Produktion den Bedarf von voraussichtlich 228,9 Mio. t vollständig decken. mehr…

Grafik der Woche19: EU-Kommission erwartet reduzierten Anbau von Hülsenfrüchten

Grafik der Woche 18: Raps bleibt dominierender Rohstoff zur Biodieselherstellung

Agrar-Info

Grafik der Woche 20: Raps bleibt wirtschaftlich interessant

Die Preisschere zwischen den Vorkontraktpreisen für Brotweizen und Raps der Ernte 2025 hat sich zuletzt auf das Verhältnis 1 zu 2,4 vergrößert. Das macht den Rapsanbau zur Ernte 2026 noch attraktiver. mehr…

Rapsblüte 2025: Innovationen von Deutschlands schönsten Ölfeldern

Rapsblüte 2025: Schwarz, Rot, Gelb

UFOP - Der Verband

Handelskonflikt: Selbstversorgung stärken

Angesichts des globalen Zollstreits fordern OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland und die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) mehr Besonnenheit. Gleichzeitig plädieren beide Verbände für eine Stärkung des heimischen Ölsaaten-Anbaus und des EU-Binnen- marktes und veröffentlichen dazu eine gemeinsame "Ölpflanzen-Strategie". mehr…

UFOP zu Koalitionsverhandlungen: Anbau und Verwertung heimischer Körnerleguminosen weiter voranbringen

UFOP legt Forderungen zur Bundestagswahl vor

Rapsöl & Ernährung

UFOP und Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe denken das Netzwerk aus Gesundheit, Lebensmittel und Landwirtschaft neu

Der UFOP Fachbeirat befasste sich kürzlich mit dem Positionspapier des Wissenschaftsrates zu den Perspektiven der Agrar-, Lebensmittel- und Ernährungsforschung. Es adressiert Empfehlungen für die notwendige Transformation mit dem Ziel der Forcierung der interdisziplinären Forschung. Der Fachbeirat wird den zukünftigen Forschungs- und Handlungsbedarf zum Potenzial proteinbasierter Lebens- und Futtermittel ganzheitlich entwicklungsorientiert zusammen mit der TH OWL diskutieren. mehr…

Zukunftsfähige Ernährung im Fokus: Drittes Pflanzenprotein Symposium der UFOP setzt starke Impulse

DIE VIER VON HIER: Neue Ernährungsempfehlungen heben die Bedeutung von Hülsenfrüchten hervor