UFOP - Der Verband

UFOP-Geschäftsbericht 2024/2025 – jetzt digital

Anlässlich ihrer Mitgliederversammlung hat die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) ihren Geschäftsbericht veröffentlicht. Erstmals erscheint der Bericht ressourcenschonend ausschließlich digital, für die Mobilanwendung optimiert und bietet zahlreiche neue Funktionen. Eine interaktive Navigation, Verlinkungen zu weiterführenden Inhalten, eingebettete Videos sowie eine umfangreiche Bebilderung erleichtern den Zugang, ob auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop. mehr…

UFOP-Vorstand wiedergewählt

UFOP veröffentlicht neue Ausgabe ihres KulturPflanzen-Magazins

Agrar-Info

Grafik der Woche 38: Deutschland liefert weniger Rapsöl ins Ausland

Nachdem die deutschen Rapsölexporte 2023/24 noch das zweitbeste Ergebnis seit der Jahrhundertwende erreichten, zeichnet sich 2024/25 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes eine rückläufige Tendenz ab. Mit einem Volumen von 1,27 Mio. t liegen die Ausfuhren rund 2,7 % unter den 1,31 Mio. t des Wirtschaftsjahres 2023/24. mehr…

Grafik der Woche 37: Biodieselhandel verliert an Schwung

Grafik der Woche 36: US-Farmer Verlierer der Zollpolitik

Rapsöl & Ernährung

DIE VIER VON HIER: Fachleute diskutieren über Zukunft pflanzlicher Proteine in Berlin

Mit großer Resonanz ist am vergangenen Freitag das vierte Pflanzenprotein Symposium der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) in Berlin zu Ende gegangen. Gemeinsam mit dem vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat geförderten Demonstrationsnetzwerk LeguNet und im Rahmen der EU-kofinanzierten Kampagne „DIE VIER VON HIER! Körnerleguminosen aus Europa für eine nachhaltige Ernährung“ diskutierten Fachleute aus Wissenschaft, Landwirtschaft, Industrie und Start-ups über die Chancen und Herausforderungen rund um Ackerbohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Sojabohnen. mehr…

Rapsöl bleibt das beliebteste Speiseöl in Deutschland

UFOP und Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe denken das Netzwerk aus Gesundheit, Lebensmittel und Landwirtschaft neu

Biodiesel & Co.

UFOP begrüßt ermutigendes Signal des Bundeslandwirtschaftsministers zu Biokraftstoffen in der Landwirtschaft

Bundesminister Alois Rainer hat heute in seiner Grundsatzrede anlässlich des Deutschen Bauerntages in Berlin angekündigt, dass neben der Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung auch Maßnahmen zur Steigerung des Biokraftstoffeinsatzes in der Landwirtschaft noch in dieser Wahlperiode ergriffen werden sollen. mehr…

Grafik der Woche 26: Deutsche Rapsschrotexporte rückläufig

UFOP fordert Abschaffung der Doppelanrechnung und Verschärfung der Betrugsprävention