Rapsöl & Ernährung

DIE VIER VON HIER: Viele unterschätzen Hülsenfrüchte – Umfrage zeigt Informationsdefizite bei Verbraucherinnen und Verbrauchern

Eiweißreich, klimafreundlich und vielseitig in der Küche: Hülsenfrüchte wie Ackerbohne, Sojabohne, Süßlupine und Körnererbse gelten als wertvolle Bausteine einer nachhaltigen Ernährung. Dennoch wissen viele Menschen in Deutschland wenig über ihre Vorteile. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag des landwirtschaftlichen Verbands UFOP. mehr…

DIE VIER VON HIER: Fachleute diskutieren in Berlin beim Pflanzenprotein-Symposium 2025 über Zukunft pflanzlicher Proteine

Rapsöl bleibt das beliebteste Speiseöl in Deutschland

Biodiesel & Co.

Politikinformation Biokraftstoffe 2025: Verbände veröffentlichen Fakten und Forderungen

Die 56-seitige Broschüre greift aktuelle Diskussionen über die Dekarbonisierung des Verkehrs auf und legt dar, wie Biokraftstoffe den Straßen-, Schiffs- und Luftverkehr nachhaltiger und klimaschützender gestalten kann. Eingerahmt in sieben Forderungen an die Politik gibt die Veröffentlichung von sechs Verbänden einen Überblick über das aktuell technisch Mögliche und wirtschaftspolitisch Erforderliche. mehr…

UFOP-Impulspapier zur Entwicklung stringenter Zertifizierungsanforderungen bei Biokraftstoffen aus Zwischenfrüchten

Download -> mehr…

UFOP-Sachstandsbericht „Biodiesel & Co. 2024/2025“ veröffentlicht

Agrar-Info

Grafik der Woche 44: Welthandel mit Sojabohnen verlagert sich weiter nach Südamerika

Trotz guter Ernten bleibt die Versorgung auf dem globalen Sojamarkt angespannt. Der Verbrauch wächst schneller als die Produktion, sodass die Bestände erstmals seit mehreren Jahren sinken. Im Welthandel verfestigt sich zugleich die Verschiebung zugunsten Südamerikas. mehr…

Grafik der Woche 42: Brasilien dominiert EU-Sojaimporte

Grafik der Woche 39: China verlagert seine Importströme

UFOP - Der Verband

UFOP-Geschäftsbericht 2024/2025 – jetzt digital

Anlässlich ihrer Mitgliederversammlung hat die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) ihren Geschäftsbericht veröffentlicht. Erstmals erscheint der Bericht ressourcenschonend ausschließlich digital, für die Mobilanwendung optimiert und bietet zahlreiche neue Funktionen. Eine interaktive Navigation, Verlinkungen zu weiterführenden Inhalten, eingebettete Videos sowie eine umfangreiche Bebilderung erleichtern den Zugang, ob auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop. mehr…

UFOP-Vorstand wiedergewählt

UFOP veröffentlicht neue Ausgabe ihres KulturPflanzen-Magazins