Biodiesel & Co.

Offener Brief: Einsatz von Erneuerbaren Kraftstoffen auch in Lkw-Flottengrenzwerten honorieren

Rund 60 Unternehmen und Verbände der Logistik- und Busbranche sowie der Kraftstoff-, Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie haben sich in einem offenen Brief an Bundesregierung und Abgeordnete gewandt. Gemeinsam rufen Sie dazu auf, den Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe in großen Lkw künftig als Beitrag zum Klimaschutz regulatorisch zu berücksichtigen. mehr…

Grafik der Woche KW 36: Deutsche Biodieselexporte auf hohem Niveau – UFOP: Exporte entlasten Rapsmarkt

Grafik der Woche KW 32: Moderat schwankender Biodiesel- und Bioethanolverbrauch

Rapsöl & Ernährung

Grafik der Woche KW 39: Pflanzenölproduktion 2023/24 auf Rekordkurs

Die globale Erzeugung von Pflanzenölen wird nach USDA-Schätzungen im dritten Jahr nacheinander steigen und neue Höchstwerte erreichen. mehr…

UFOP zum World Pulses Day: Gerichte aus aller Welt mit heimischen Körnerleguminosen genießen

Grafik der Woche KW 02: FAO-Preisindex unter Vormonatslinie

Agrar-Info

Ölsaaten Forum 10.11.2023 – Hybridveranstaltung

Ölsaatenanbau, Verarbeitung und Nutzung im Umfeld zukünftiger gesetzlicher Anforderungen sind thematische Schwerpunkte des Ölsaaten Forums 2023, das am 10. November im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft in Berlin stattfindet. Das Forum wird von AMI, OVID und UFOP veranstaltet. mehr…

Dr. Martin Frauen mit Eminent Scientist Award ausgezeichnet

Anlässlich des Internationalen Rapskongresses in Sydney, Australien, wurde Dr. Martin Frauen, Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG (NPZ), Hohenlieth, der Eminent Scientist Award für sein Lebenswerk in der Züchtungsforschung bei Raps verliehen. mehr…

Grafik der Woche KW 38: Deutschland wichtiger EU-Versorger mit Rapsöl

UFOP - Der Verband

UFOP-Mitgliederversammlung wählt neuen Vorsitzenden des Fachbeirates: Prof. Dr. Frank Ordon folgt Prof. em. Dr. Wolfgang Friedt nach

Mit der Bestätigung von Prof. Dr. Frank Ordon, Präsident des Julius Kühn-Institutes (JKI) Quedlinburg, in der Mitgliederversammlung der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) wurde ein Wechsel an der Spitze des UFOP-Fachbeirates vollzogen. Ordon tritt die Nachfolge von Prof. em. Dr. Wolfgang Friedt, Universität Gießen, an, der mehr als 20 Jahre dem Beratungsgremium des UFOP-Vorstands vorgestanden hat. mehr…

UFOP veröffentlicht Geschäftsbericht 2022/23

Anlässlich der Mitgliederversammlung in Berlin veröffentlicht die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) ihren Geschäftsbericht 2022/23. Der Bericht vermittelt einen umfassenden Überblick über die Tätigkeiten des Verbandes, ergänzt um Berichte zur Entwicklung der Märkte und zu neuen Absatzentwicklungen im Bereich Öl- und Eiweißpflanzen. Alle Quellenverweise sowie abgebildeten Broschüren sind verlinkt. mehr…

KulturPflanzenMagazin 2023 veröffentlicht