Kontakt
Sitemap
Impressum
Datenschutz
Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen E.V.
Ernährung
Biodiesel & Co.
Agrar-Info
UFOP – der Verband
Medien
Presse
Aktuelle Pressebilder
Aktuelle Pressemitteilungen
22.02.2012
Rapsöl & Ernährung
Neue Frühlingsaktion zum Bestellen: Frische deutsche Küche mit Rapsöl
Die Farbe des Frühlings? Gelb, keine Frage. Denn ab Ende April zaubern blühende Rapsfelder auf circa 1,5 Mio. Hektar Ackerfläche leuchtend gelbe Farbtupfer in die Landschaft.
mehr...
22.02.2012
Rapsöl & Ernährung
Neue Schulaktion von UFOP und Sodexo: Raps goes Rap
Was Raps mit Rap zu tun hat, das haben Schüler an 625 Grundschulen und 415 Oberschulen in ganz Deutschland vom 16. bis 20. Januar 2012 erfahren.
mehr...
20.12.2011
Biodiesel & Co.
UFOP veröffentlicht Bericht zu den internationalen Biodieselmärkten
Im Auftrag der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) hat die Ecofys Germany GmbH einen Bericht über die Marktentwicklung bei Biodiesel auf den deutschen und internationalen Biodieselmärkten erstellt.
mehr...
08.12.2011
UFOP - Der Verband
Dr. Norbert Heim in den Ruhestand verabschiedet - Auszeichnung mit Ehrenplakette des Deutschen Bauernverbandes
Nach fast 38 Jahren Dienst für den Deutschen Bauernverband (DBV) und die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) wurde Dr. Norbert Heim in den Ruhestand verabschiedet.
mehr...
15.11.2011
Biodiesel & Co.
Die UFOP lehnt die Einführung von Biokraftstoff spezifischen iLUC-Faktoren konsequent ab. Die Einführung überhöhter Treibhausgas-Maluswerte würde ab 2017 das Aus für die europäische Biodieselindustrie bedeuten.
Die UFOP lehnt die Einführung von Biokraftstoff spezifischen iLUC-Faktoren konsequent ab. Die Einführung überhöhter Treibhausgas-Maluswerte würde ab 2017 das Aus für die europäische Biodieselindustrie bedeuten.
mehr...
15.11.2011
Agrar-Info
Ergebnisse der UFOP-Studie zum Winterrapsanbau zur Ernte 2012
Rapsaussaat leidet auch in diesem Jahr unter widrigen Wetterbedingungen – Anbau bleibt aber mit rund 1,32 Mio. Hektar auf hohem Niveau.
mehr...
11.11.2011
Biodiesel & Co.
Ölmühlensterben geht weiter
In den letzten drei Jahren mussten rund 200 dezentrale Ölmühlen in Deutschland den Betrieb einstellen. Aktuell verarbeiten von einst knapp 600 Ölmühlen derzeit nur noch 274 Ölmühlen regional Ölsaaten.
mehr...
28.10.2011
Biodiesel & Co.
Huml und Bomba: "Diesel regenerativ" als zukunftsfähigen Kraftstoff entwickeln - Einjähriger Praxistest der Hochschule Coburg erfolgreich verlaufen
Der neue Biokraftstoff "Diesel regenerativ" könnte helfen, das Klima zu schützen und gleichzeitig die Abhängigkeit vom Erdöl zu senken. "Das Projekt war ein großer Erfolg", betonte Umweltstaatssekretärin Melanie Huml bei der Vorstellung der Ergebnisse.
mehr...
11.10.2011
Biodiesel & Co.
Biodiesel ein Qualitätskraftstoff mit Zukunft
Die AGQM veranstaltete am 06./07.10.2011 die 5. Internationale Konferenz „Biodiesel“ mit Vorträgen zu den politischen Rahmenbedingungen zur Vermarktung von Biodiesel, Qualitätsaspekten und den motortechnischen Anforderungen zur Erfüllung der Abgasnormen.
mehr...
09.10.2011
UFOP - Der Verband
Wechsel der UFOP-Geschäftsführung
Stephan Arens folgt zum Jahreswechsel auf Dr. Norbert Heim
mehr...
06.10.2011
Biodiesel & Co.
Biodiesel belastet Abgasnachbehandlungssysteme deutlich geringer als bislang angenommen
Kurzstudie der UFOP berücksichtigt mehr als 7900 marktrelevante Analysedaten der vergangenen zehn Jahre.
mehr...
26.08.2011
Biodiesel & Co.
Expertise zur Bewertung der Treibhausgasbilanz von Biodiesel aus kanadischem Raps
Studie zur Festlegung eines Standardwertes für Canola-Biodiesel ungeeignet
mehr...
25.08.2011
Agrar-Info
3,7 Mio. Tonnen – 2011 schlechtes Erntejahr für Rapserzeuger
Mit 3,74 Mio. Tonnen haben nach der Schätzung des Deutschen Bauernverbandes die deutschen Rapserzeuger gegenüber dem Vorjahr (5,7 Mio. Tonnen) 34 Prozent weniger Raps geerntet.
mehr...
24.08.2011
Agrar-Info
Bodenschutz durch prioritäre Gebiete
Dissertation über die Möglichkeiten und Notwendigkeiten eines gebietsbezogenen Bodenschutzes vor dem Hintergrund des europäischen und nationalen Rechts. Mit ihrer Dissertation liefert Fr. Heimann einen Diskussionsbeitrag zum gebietsbezogenen Bodenschutz
mehr...
19.08.2011
Biodiesel & Co.
Erhöhung der Beimischungsquoten für Biokraftstoffe in der EU
Dem Brancheninformationsdienst “Kingsman” zufolge haben einige Mitgliedstaaten ihre nationalen Beimischungsquoten auf energetischer Basis für das Jahr 2011 gegenüber 2010 erhöht.
mehr...
« Zurück
1
...
45
46
47
48
49
50
51
Weiter »
Termine
16.01. - 25.01.2026
Grüne Woche 2026
19.01. - 20.01.2026
23. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2026“, Berlin
16.01. - 25.01.2026
Grüne Woche 2026
19.01. - 20.01.2026
23. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2026“, Berlin
16.01. - 25.01.2026
Grüne Woche 2026
19.01. - 20.01.2026
23. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2026“, Berlin