Hier finden Sie aktuelle Publikationen, Broschüren und Forschnungsberichte zu den Themen Rapsöl & Ernährung, Biodiesel & Co, Informationen für und aus der Landwirstschaft und Wissenswertes über die UFOP.
Bitte wählen Sie ein Thema aus den unten stehenden Menüs.
07.01.2020
EIWEISS VOM ACKER – Nachhaltiger Genuss: Ackerbohne, Süßlupine & Co.
Es gibt viel Potenzial für sie auf deutschen
Äckern – heimische Körnerleguminosen
wie Körnererbsen, Ackerbohnen,
Süßlupinen und mittlerweile auch
Sojabohnen werden derzeit bislang
erst auf rund 1,5 Prozent der gesamten
Ackerfläche angebaut. Dies wird sich
in den nächsten Jahren ändern, denn
diese Hülsenfrüchte sind für Landwirte
eine interessante Anbaualternative,
die viele Vorteile für Mensch, Agrarwirtschaft
und Umwelt mit sich bringt.
02.03.2017
RAPSÖL ENTDECKEN Rapsöl Küche
Schnell, raffiniert, lecker – so möchten wir heutzutage kochen und backen. Und mit Rapsöl wird alles sogar
noch ein bisschen besser. Wir haben deshalb eine Auswahl abwechslungsreicher Gerichte mit vielen
frischen Kräutern und feinen Gewürzen für Sie zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren!
02.03.2017
Wild und zahm – Rapsöl-Pesto mit Kräutern
Rapsöl ist ein Alleskönner in der Küche. Besonders in der Sommer- und Grillzeit eignet es sich hervorragend, um frisches Pesto zuzubereiten. Es muss auch nicht immer das klassische Basilikum sein. Wir verraten im Folgenden, welche Wild- und Küchenkräuter sich besonders gut eignen und warum Rapsöl der ideale Begleiter für kreative Pestos ist.
01.06.2015
Blogger kochen mit Rapsöl: Das erste Rapsöl-Blogger-Kochbuch ist erschienen
Rapsölution – so lautete das Motto des ersten Rapsöl-Blog-Events, das von der Berliner Food-Bloggerin Peggy Schatz durchgeführt wurde. Sechs Wochen lang dreht sich in Peggys Rapsölution alles um 'Rapsöl von hier'. Food-Blogger konnten eigene Rapsölrezepte einreichen und neben tollen Sachpreisen auch eine Veröffentlichung im ersten "Rapsöl-Blogger-Kochbuch" gewinnen. Insgesamt 37 Blogger machten bei der Aktion mit, 29 von ihnen haben es in das Buch geschafft.
24.10.2013
RAPSÖL ENTDECKEN und das Besondere genießen
In dieser aktuellen UFOP-Broschüre stehen Rapsöl und kaltgepresstes Rapsöl im Mittelpunkt. Lesespaß bieten interessante Artikel, die sich mit Aspekten von Züchtung, über Anbau und Herstellung bis zu Ernährungsphysiologie beschäftigen. Neue attraktive Rezepte mit Rapsöl laden zum Nachkochen ein.
Die Broschüre ist Bestandteil der neuen UFOP-Kampagne "Rapsöl entdecken" und steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung.
01.08.2010
Wo wächst das Rapsöl?
Jedes Jahr im Mai ist es so weit.
Ein unvergleichliches Naturereignis verwandelt Deutschland in ein gelbes Blütenmeer. Auf durchschnittlich 1,5 Mio. Hektar blüht der Raps, die wichtigste heimische Ölpflanze. Doch bereits viele Monate vorher beginnt die Arbeit für die deutschen Rapsbauern. Insgesamt 11 Monate benötigt der Raps, um zu reifen.
Die Broschüre steht hier zum kostenlosen Download bereit.
26.07.2005
Bewusst leben und genießen mit Rapsöl
Raps ist Deutschlands wichtigste Ölfrucht und zählt zu unseren bedeutendsten Kulturpflanzen überhaupt. Der größte Teil des Rapses wird zu einem besonderen Speiseöl verarbeitet, das Ernährungswissenschaftler und -mediziner in der ganzen Welt empfehlen. Dieses Faltblatt gibt einen kompakten Überblick von Rapsspeiseöl.
14.01.2003
Rapsöl – Leben mit Spaß und Genuss
Die UFOP präsentierte anlässlich der Internationalen Grünen Woche 2003 in Berlin eine neue umfassende Broschüre für alle, die auf Herz und Kreislauf achten müssen oder möchten. Hierzu ist es der UFOP gelungen, mit Prof. Dr. med. Robert Gasser einen international renommierten Herzspezialisten als Autor zu gewinnen. Der bekannte Grazer Kardiologe macht in der neuen UFOP-Publikation "Rapsöl - Leben mit Spaß und Genuss" deutlich, wie die richtige Ernährung helfen kann, den Cholesterinspiegel in der Balance zu halten. Im Mittelpunkt steht hierbei die Vorstellung der wichtigsten Grundzüge der so genannten Kreta-Diät, für die eine besonders effiziente Schutzfunktion nachgewiesen werden konnte. Prominente Unterstützung erhielt Prof. Gasser durch den aus dem Fernsehen bekannten Sternekoch Johann Lafer, der im zweiten Teil der Broschüre außergewöhnliche Rezepte vorstellt, die von jedermann leicht nachzukochen sind. So macht eine ausgewogene Ernährung Spaß und Lust auf mehr.
07.01.2003
Rapsspeiseöl: Neue Rezeptbroschüre
Allen, die Lust auf noch mehr Zubereitungsideen mit unserem wertvollsten heimischen Speiseöl bekommen haben, bietet die UFOP eine neue Rezeptbroschüre an. Unter dem Titel "Lust auf Rezeptideen mit Rapsöl" werden auf 40 Seiten köstliche und unkomplizierte Verzehrsanregungen vorgestellt. Alle Rezepte sind mit appetitlichen Fotos illustriert. Einige Hinweise zu warenkundlichen Aspekten und den ernährungsphysiologischen Besonderheiten von Rapsöl runden die neue UFOP-Broschüre ab. Download der Rezeptbroschüre als PDF-Datei